Anzeige

Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968

Die Ausstellung „Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968“ im Haus der Kunst in München versammelt Kunstwerke von über zwanzig internationalen Künstler:innen, die seit den späten 1960er-Jahren gezielt für ein junges Publikum geschaffen wurden.

Weiterlesen

Trees, Time, Architecture! Design in Constant Transformation

Das Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne thematisiert in einer Ausstellung die Potenziale und Widersprüche, die ein „Bauen auf Baum“ in Architektur und Landschaftsarchitektur mit sich bringt.

Weiterlesen

Shu Lea Cheang. Kiss Kiss Kill Kill

Das Haus der Kunst in München zeigte von 14. Februar 2025 bis 3. August 2025 die erste institutionelle Überblicksausstellung von Shu Lea Cheang, die ihre Besucher:innen dazu einlädt, in eine vielschichtige, fiktive Welt einzutauchen.

Weiterlesen

Liliane Lijn – Arise Alive

Das Haus der Kunst in München zeigt die erste große institutionelle Einzelausstellung von Liliane Lijn. Die Künstlerin beschäftigt sich mit der Frage, wie das Un­sicht­bare sichtbar gemacht werden kann und experimentiert mit Reflexion, Bewegung und Licht.

Weiterlesen

Dan Flavin. Untitled (For Ksenija)

Dan Flavin. Untitled (For Ksenija) – unter diesem Titel ist aktuell in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und dem Kunstbau München eine Installation zu sehen, die der Künstler Dan Flavin eigens für die im Jahr 1994 eröffneten Ausstellungsräume im Kunstbau geschaffen hat.

Weiterlesen
Anzeige