Das Valentin Karlstadt Musäum in München macht DADA und komische Kunst erlebbar. Gelegen direkt am Marienplatz in den Isartor-Türmen im Tal kommen Fans von Karl Valentin und seiner Partnerin Liesl Karlstadt hier im Museum auf ihre Kosten. Zu sehen sind kuriose Objekte, Aufzeichnungen, Reproduktionen und Archivalien aus dem Leben und dem Werk der großen Komiker Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Im Turmstüberl des Valentin Karlstadt Musäums befinden sich ein Restaurant und Café, wo hungrige und durstige Besucher:innen verweilen können.
Valentin Karlstadt Musäum Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Das Valentin Karlstadt Musäum hat täglich außer mittwochs geöffnet.
Öffnungszeiten Valentin Karlstadt Musäum:
Donnerstag – Dienstag
11:01 – 17:59 Uhr
Eintrittspreise ins Valentin Karlstadt Musäum:
Erwachsene: 2,99 Euro
Kinder, Schüler und Studenten: 1,99 Euro
Familienkarte: 6,99 Euro
Jahreskarte: 29,99 Euro
Aktuelle Ausstellungen im Valentin Karlstadt Musäum
Das Valentin Karlstadt Musäum zeigt in einer Dauerausstellung Karl Valentin, wie er lebte und wirkte – in Zusammenarbeit mit seiner kongenialen Partnerin Liesl Karlstadt. Die Ausstellung präsentiert zahlreiche Objekte und skurrile Exponate wie zum Beispiel den Nagel, an den Karl Valentin seinen Schreinerberuf hängte oder den pelzbesetzten Winterzahnstocher.
Neben der ständigen Sammlung zeigt das Valentin Karlstadt Musäum wechselnde Sonderausstellungen komischer Kunst.
⇒ Aktuelle Sonderausstellungen im Valentin Karlstadt Musäum
Adresse:
Valentin-Karlstadt-Musäum
Tal 50
80331 München
Telefon: 089 – 22 32 66
E-Mail: info@valentin-musaeum.de