Das Jüdische Museum München ist ein Ort der Begegnung mit jüdischer Geschichte und Tradition. In wechselnden Ausstellungen lädt das Jüdische Museum seine Besucher:innen ein, die Vielfalt der jüdischen Kultur kennenzulernen. Eine Dauerausstellung beleuchtet die Münchner jüdische Geschichte als integraler Teil der Stadtgeschichte Münchens.
Jüdisches Museum München – Eintritt und Öffnungszeiten
Ausstellungen im Jüdischen Museum können täglich außer montags besucht werden. Die Eintrittspreise gelten für alle aktuellen Ausstellungen. Tickets gibt es vor Ort oder online über den → Ticketshop des Jüdischen Museums.
Eintrittspreise ins Jüdische Museum
regulär 6 Euro // ermäßigt 3 Euro
Unter 18 Jahren ist der Eintritt ins Jüdische Museum frei.
Öffnungszeiten des Jüdischen Museums
Das Jüdische Museum hat täglich außer montags geöffnet.
Dienstag – Sonntag:
10:00 – 18:00 Uhr
⇒ Museen und Ausstellungen in München, die montags geöffnet haben
Jüdisches Museum München – aktuelle Ausstellungen
Neben wechselnden Sonderausstellungen zeigt das Jüdische Museum München die Dauerausstellung Stimmen_Orte_Zeiten.
Am 5. Juli 2023 eröffnete die Ausstellung MÜNCHEN DISPLACED. Der Rest der Geretteten. Die Ausstellung ergänzt thematisch die Ausstellung München Displaced. Heimatlos nach 1945 im Münchner Stadtmuseum. Beide Ausstellungen können mit einem Kombiticket besucht werden.
Café & Restaurant im Jüdischen Museum München
Im Café des Jüdischen Museums gibt es französische Croissants und Kaffee der Münchner Rösterei “Man Versus Machine”. Der “Coucou Food Market” bietet seinen Gästen frisch zubereitetes Essen wie zum Beispiel Pinsa Romana, Salat oder verschiedene Bowls an.
Jüdisches Zentrum – Architektur
Das Jüdische Museum München ist Teil des Jüdischen Zentrums am St.-Jakobs-Platz. Es besteht aus drei eigenständigen, kubischen Gebäuden, die architektonisch eine Einheit bilden:
- das 2007 eröffnete Jüdische Museum München
- das Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
- die 2006 eingeweihte Hauptsynagoge
Die architektonische Einheit der drei Gebäude wird vor allem erreicht durch die wiederkehrende Verwendung von Formelementen sowie des Travertin-Steins aus der Schwäbischen Alb als verbindendem Baumaterial.
Jüdisches Museum München – Adresse
Das Jüdische Museum München liegt direkt am St.-Jakobs-Platz unweit des Marienplatz und des Viktualienmarkt.
Jüdisches Museum München
St.-Jakobs-Platz 16
80331 München
Telefon: 089 – 233 960 96
E-Mail: juedisches.museum@muenchen.de
⇒ Aktuelle Ausstellungen im Jüdischen Museum München