Die Ausstellung „Neues Licht aus Pompeji” lädt ihre Besucher:innen ein, das Licht der Antike mit allen Sinnen zu erkunden. Zu sehen sind 180 Bronzeoriginale
Schlagwort: Mitmachen
Atomphysik
Das Deutsche Museum München beleuchtet in der neuen Ausstellung Atomphysik den Aufbau, das Aussehen und die Eigenschaften von Atomen.
Bild Schrift Codes
Das Deutsche Museum München zeigt aktuell die neue Ausstellung „Bild Schrift Codes“. Sie erklärt anhand zahlreicher Objekte und Beispiele, wie wir seit Jahrtausenden Informationen
Chemie
Die Ausstellung “Chemie” im Deutschen Museum München geht der Entwicklung der Stoff-Wissenschaft seit dem Mittelalter nach. In historischen Laboratorien, Experimentierfeldern und Mitmachboxen können Besucher:innen
Klassische Optik
In der Ausstellung “Klassische Optik” macht das Deutsche Museum München die Lehre vom Licht erlebbar. An rund 20 Mitmachtischen können Besucher:innen optische Phänomene und
Roman Ondak – Measuring the Universe
Roman Ondaks Performance “Measuring the Universe” ist zum ersten Mal in der Pinakothek der Moderne in München zu sehen und zu erleben. Sie entsteht
ArtSchnitzel 2022
ArtSchnitzel ist eine innovative KunstSchnitzeljagd, zu der alle Begeisterten aufgefordert sind, mitzumachen. So finden im Sommer 2022 drei verschiedene Touren durch das Münchner Kunstareal
Musikinstrumente
Das Deutsche Museum München zeigt seit 8. Juli 2022 die Ausstellung “Musikinstrumente” in neuem Licht. Anhand ausgewählter historischer und aktueller Objekte aus der Sammlung
Stimmen_Orte_Zeiten
Die Ausstellung „Stimmen_Orte_Zeiten“ im Jüdischen Museum München widmet sich der Münchner jüdischen Geschichte und Gegenwart und lädt ihre Besuch:erinnen zum Dialog ein. Sieben Installationen
Zwanzig, und jetzt? Die Pinakothek der Moderne vom Wettbewerb bis heute
Die Pinakothek der Moderne in München feiert im Jahr 2022 ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Die Ausstellung “Zwanzig, und jetzt? Die Pinakothek der Moderne vom Wettbewerb
Pavillon 333
Als Schauwerkstatt für Architektur, Design und Kunst macht der Pavillon 333 Ausstellungen, Workshops, Diskussionen und Begegnungen möglich. Im Pavillon 333 werden kulturelle Inhalte vermittelt
Lee Mingwei: Li, Geschenke und Rituale
Das Museum Villa Stuck in München präsentiert das Werk des Künstlers Lee Mingwei, der das Schenken und Beschenktwerden in den Mittelpunkt seiner Arbeiten stellt.
RICOCHET #13. Martin Heindel
Martin Heindel verwandelt die Villa Stuck in einen Ort der Selbsterfahrung. Klang und Raum verschmelzen in der Arbeit Martin Heindels und rufen den Besucher
Christoph Niemann: Im Auge des Betrachters
“Im Auge des Betrachters” heißt die Ausstellung von Christoph Niemann, die im Literaturhaus München zu sehen ist. Sie eröffnet einen tiefen Blick in die
Thomas Hirschhorn: Never Give Up The Spot
Mit der Ausstellung „Never Give Up The Spot“ hat Thomas Hirchhorn die Villa Stuck in München in eine Ruinenlandschaft verwandelt – über alle drei