Das Deutsche Museum beleuchtet in der neuen Ausstellung „Atomphysik“ den Aufbau, das Ausstehen und die Eigenschaften von Atomen. Anhand zahlreicher Originale und Experimente lädt
Schlagwort: Technik
Technik-Ausstellungen in München:
Bild Schrift Codes
Das Deutsche Museum zeigt aktuell die neue Ausstellung „Bild Schrift Codes“. Sie erklärt anhand zahlreicher Objekte und Beispiele, wie wir seit Jahrtausenden Informationen austauschen
Elektronik
Das Deutsche Museum zeigt in der neuen Ausstellung „Elektronik“ die Entwicklung elektronischer Technologien der letzten 100 Jahre. Dabei geht es um Grundlagen und Funktionen
Brücken und Wasserbau
Die Ausstellung „Brücken und Wasserbau“ im Deutschen Museum führt auf mehreren Ebenen durch beide Ingenierwissenschaften. Wie werden Brücken gebaut? Warum bleiben sie stehen? Wie
Moderne Luftfahrt
Das Deutsche Museum zeigt aktuell die neue Ausstellung „Moderne Luftfahrt“. Sie präsentiert Innovationen moderner Fluggeräte und zeigt anhand zahlreicher Flugzeuge und Hubschraubern die Entwicklung
Historische Luftfahrt
Das Deutsche Museum zeigt seit 8. Juli 2022 die neue Ausstellung „Historische Luftfahrt“. Sie erzählt anhand zahlreicher originaler Flugzeuge und Objekte die Geschichte des
Modellbahn
Die Modelleisenbahn im Deutschen Museum nimmt ihre Besucher:innen im Maßstab 1:87 mit auf eine Reise durch Schienen und Straßen. Bei regelmäßigen Vorführungen werden Streckenführung,
Raumfahrt
Das Deutsche Museum zeigt aktuell die neue Ausstellung „Raumfahrt“. Sie beleuchtet die Geschichte der Raumfahrt von den frühen Ideen und Innovationen bis in die
Klassische Optik
In der Ausstellung „Klassische Optik“ macht das Deutsche Museum die Lehre vom Licht erlebbar. An rund 20 Mitmachtischen können Besucher:innen optische Phänomene und Erscheinungen
Mathematik
Spiel + Exponat + Anwendung = Spaß hoch drei! Mit dieser Formel im Visier zeigt das Deutsche Museum die neue Mathematik-Ausstellung. Im Rahmen der
Future Bodies from a Recent Past – Skulptur, Technologie, Körper seit den 1950er-Jahren
Die Ausstellung „Future Bodies from a Recent Past – Skulptur, Technologie, Körper seit den 1950er-Jahren“ im Museum Brandhorst in München widmet sich dem Thema
Foto und Film
Das Deutsche Museum stellt in der Ausstellung „Foto und Film“ repräsentative Foto- und Filmgeräte vor und zeigt die Entwicklung und Geschichte der Bildtechnik von
Robotik
Roboter gehören heutzutage zum ganz alltäglichen Leben vieler Menschen. Die Ausstellung „Robotik“ im Deutschen Museum beleuchtet diese Welt und geht in eigenen Themeninseln dem
Landwirtschaft und Ernährung
Die Ausstellung „Landwirtschaft und Ernährung“ im Deutschen Museum beschäftigt sich mit den Zusammenhängen von Gesellschaft, Pflanzenbau, Nutztierhaltung und Technik. Rund 200 Exponate, 25 Medienstationen
Dumb Type
Das Haus der Kunst in München zeigt ab Mai 2022 eine ortsspezifische Ausstellung des japanischen Kollektivs Dumb Type. Das Künstlerkollektiv Dumb Type thematisiert in