Die aktuelle Ausstellung im Kallmann-Museum Ismaning präsentiert nun zum zweiten Mal die Kunstsammlung von Gerhard Schneider mit expressionistischen Werken bekannter und weniger bekannter Künstler:innen.
Schlagwort: Expressionismus
Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken
Mix & Match – unter diesem Titel präsentiert die Pinakothek der Moderne in München ihre Sammlung neu.
Emil Nolde. Meine Art zu malen…
Die Ausstellung „Emil Nolde. Meine Art zu malen…” in der Pinakothek der Moderne in München beleuchtet den gesamten Werkprozess von Emil Nolde. Neben dem
Neue Künstlervereinigung München / Der Blaue Reiter
Die Künstler:innen der Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.) und des Blauen Reiter waren geprägt durch die bayerische Volkskunst und die Murnauer Landschaft, wo sie seit
Sammlung Buchheim – Expressionismus
Die Sammlung Buchheim am Starnberger See eröffnet einen umfassenden Einblick in die Kunst der Expressionisten.
Brücke und Berliner Secession
Das Buchheim Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See zeigt von November 2021 bis Juni 2022 die Sonderausstellung “Brücke und Berliner Secession”. Zu
Fantastisch real. Belgische Moderne von Ensor bis Magritte
Die Ausstellung “Fantastisch real. Belgische Moderne von Ensor bis Magritte” in der Kunsthalle München beleuchtet das Spannungsverhältnis zwischen Fantastischem und Realem als ein Merkmal
Die Farben der Avantgarde
Die Farben der Avantgarde stehen im Mittelpunkt der Ausstellung mit dem gleichnamigen Titel im Buchheim Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See. Die
Brücke. Eine Auswahl
Das Buchheim Museum der Phantasie zeigt parallel zur Erich Heckel-Ausstellung Gemälde von expressionistischen Zeitgenössen Erich Heckels – den Brücke-Künstlern Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff
Erich Heckel. Einfühlung und Ausdruck
Das Buchheim Museum der Phantasie zeigt die Ausstellung “Erich Heckel. Einfühlung und Ausdruck”. Der Expressionist Erich Heckel gilt als sehr belesen und so lassen
Sammlung Campendonk
Das Museum Penzberg – Sammlung Campendonk zeigt mit über 200 Arbeiten die weltweit größte Sammlung von Werken Heinrich Camendonks. Inspiriert durch die Malergruppe Blauer
Blauer Reiter
Der Blaue Reiter im Lenbachhaus in München umfasst die weltweit größte Sammlung von Kunstwerken der Malergruppe Blauer Reiter um Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele