Eccentric. Ästhetik der Freiheit – unter diesem Titel widmet sich eine aktuelle Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München der Vielfalt von Exzentrik.
Schlagwort: Fotografie
Fotografie in Ausstellungen der Münchner Museen
Die folgende Übersicht zeigt aktuelle und vergangene Ausstellungen in München, in denen Fotografien zumindest als Teil der Ausstellung präsentiert werden.
Hier geht es zu Ausstellungen in München, die nur aus Fotografien bestehen:
⇒ Fotoausstellungen in München
Breaking the Grey. Eine Ausstellung über Farbe in farbarmen Zeiten
Drei Künstlerinnen nähern sich in der Ausstellung “Breaking the Grey” in der Kulturschmiede Sendling in München ab 5. Dezember 2024 dem Thema Farbe.
Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus
Was ist Surrealismus? Eine aktuelle Ausstellung im Kunstbau des Lenbachhaus in München nimmt ihre Besucher:innen mit auf eine Reise zu dieser politisierten Bewegung von internationaler Reichweite.
Unterwegs in meiner Stadt
Das Kindermuseum München geht in einer neuen Ausstellung der Mobilität in der Stadt auf den Grund und lädt Erwachsene wie Kinder ein, das Thema spielerisch und zeitgemäß zu erkunden.
München und der Nationalsozialismus
Die Ausstellung München und der Nationalsozialismus im NS-Dokumentationszentrum beleuchtet die NS-Geschichte der Stadt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung von Geschichte.
Andy Warhol & Keith Haring – Party of Life
Andy Warhol und Keith Haring-Ausstellung im Museum Brandhorst in München: Die Ausstellung “Party of Life” präsentiert die weltweit erste umfassende Schau, die sich beiden Künstlern widmet.
Neue Highlights aus der Sammlung Brandhorst
Neue Ausstellung der Sammlung Brandhorst in München: Die Schau zeigt monografische Präsentationen sowie thematische Schwerpunkte.
Cao Fei – Meta-mentary
Das Lenbachhaus in München zeigte von April bis September 2023 die Ausstellung Cao Fei – Meta-mentary. Die Künstlerin beschäftigt sich in ihren Filmen, Fotografien und Multimedia-Installationen kritisch mit den Auswirkungen der Digitalisierung, Globalisierung und dem Wandel städtischer und vorstädtischer Strukturen.
EinBlick – Fotografien von Volker Hinz
Die Stabi München zeigt aktuell die Fotoausstellung EinBlick – Fotografien von Volker Hinz. Seine Porträts machen die menschlichen Seiten von Politiker:inen sichtbar und laden dazu ein, die letzten vier Jahrzehnte zu reflektieren.
Der Blaue Reiter – Eine neue Sprache
Der Blaue Reiter – eine neue Sprache: Unter diesem Titel präsentiert das Münchner Lenbachhaus aktuell seine Sammlung neu. Mit bekannten Highlights sowie Neuankäufen, die zum ersten Mal im Lenbachhaus zu sehen sind.
Glitch – die Kunst der Störung
Glitch Art – oder die Kunst der Störung – unter diesem Titel zeigt die Pinakothek der Moderne in München in einer 1200 qm großen Ausstellung Kunstwerke von über 50 internationalen Künstler:innen.
Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur
Die Ausstellung Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur in der Kunsthalle München ist die erste Schau, die sich umfassend der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
Foto und Film
Das Deutsche Museum München stellt in der Ausstellung Foto und Film repräsentative Foto- und Filmgeräte vor und zeigt die Entwicklung und Geschichte der Bildtechnik von ihren Anfängen bis zur Digitalära.
Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken
Mix & Match – unter diesem Titel präsentiert die Pinakothek der Moderne in München aktuell ihre Sammlung neu.
Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann
Die Ausstellung Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann in der Monacensia im Hildebrandhaus beleuchtet die Münchner Jahre von Thomas Mann zwischen 1894 und 1933.
Stimmen_Orte_Zeiten
Die Ausstellung Stimmen_Orte_Zeiten im Jüdischen Museum München widmet sich der Münchner jüdischen Geschichte und Gegenwart und lädt ihre Besuch:erinnen zum Dialog ein.