Das Münchner Künstlerhaus zeigt ab 16. März 2023 Werke von Elli Hurst. Die freischaffende Künstlerin untersucht in ihren Arbeiten natürliche Strukturen und Oberflächenbeschaffenheiten. Grundlage
Schlagwort: Fotografie
Fotografie in Ausstellungen der Münchner Museen
Die folgende Übersicht zeigt aktuelle und vergangene Ausstellungen in München, in denen Fotografien zumindest als Teil der Ausstellung präsentiert werden.
Hier geht es zu Ausstellungen in München, die nur aus Fotografien bestehen:
⇒ Fotoausstellungen in München
Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur
Die Ausstellung „Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“ in der Kunsthalle München ist die erste Schau, die sich umfassend der Kunst- und Kulturgeschichte
STROKE Art Fair 2023
Die STROKE Art Fair 2023 in München findet dieses Jahr von 29. April bis 1. Mai 2023 auf der Praterinsel statt. Hier präsentieren internationale
Inge Morath Homage
Das Werk von Inge Morath ist aktuell im Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung zu sehen. Die österreichische Journalistin und Fotografin Ingeborg „Inge“ Morath wurde als
Dayanita Singh. Dancing with my Camera
Die Fotoausstellung „Dayanita Singh. Dancing with my Camera“ im Museum Villa Stuck in München ist die bisher umfassendste Retrospektive der indischen Fotografin. Dayanita Singh
München 72. Mode, Menschen und Musik
Die Ausstellung „Mode, Menschen und Musik“ im Münchner Stadtmuseum ist Teil der Ausstellungsreihe „München 72“, zu der auch die stadtweite Ausstellung „Olympische Spurensuche“ und
Frei leben! Die Frauen der Bohème. 1890 – 1920
Die Ausstellung „Frei leben! Die Frauen der Bohème. 1890–1920“ in der Monacensia im Hildebrandhaus beleuchtet das Leben und Schaffen von drei Künstlerinnen, die exemplarisch
Foto und Film
Das Deutsche Museum stellt in der Ausstellung „Foto und Film“ repräsentative Foto- und Filmgeräte vor und zeigt die Entwicklung und Geschichte der Bildtechnik von
TO BE SEEN. queer lives 1900 – 1950
Das NS-Dokumentationszentrum München geht ab Oktober 2022 mit der Sonderausstellung „TO BE SEEN. queer lives 1900 – 1950“ der Geschichte der LGBTIQ*-Community auf den
Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken
„Mix & Match“ – unter diesem Titel präsentiert die Pinakothek der Moderne in München ihre Sammlung neu. Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums werden 25 Räume
Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann
Die Ausstellung „Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann“ in der Monacensia im Hildebrandhaus beleuchtet die Münchner Jahre von Thomas Mann zwischen 1894 und
Stimmen_Orte_Zeiten
Die Ausstellung „Stimmen_Orte_Zeiten“ im Jüdischen Museum München widmet sich der Münchner jüdischen Geschichte und Gegenwart und lädt ihre Besuch:erinnen zum Dialog ein. Sieben Installationen
Typisch München!
Das Münchner Stadtmuseum geht in der Ausstellung „Typisch München!“ der Frage nach, was wann warum typisch für München ist. Über 400 Ausstellungsstücke nähern sich
Nachts. Clubkultur in München
Die Ausstellung „Nachts. Clubkultur in München“ im Münchner Stadtmuseum lädt seine Besucher:innen ein, ins Münchner Nachtleben der letzten acht Jahrzehnte einzutauchen. Fotografien, Videos und