In der Ausstellung „Was von 100 Tagen übrig blieb… Die documenta und das Lenbachhaus“ präsentiert das Münchner Lenbachhaus Werke aus allen documenta-Ausstellungen zwischen 1955
Schlagwort: Wassily Kandinsky
Neue Künstlervereinigung München / Der Blaue Reiter
Die Künstler:innen der Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.) und des Blauen Reiter waren geprägt durch die bayerische Volkskunst und die Murnauer Landschaft, wo sie seit
Gruppendynamik. Der Blaue Reiter
Die Ausstellung „Gruppendynamik. Der Blaue Reiter“ im Lenbachhaus in München stellt das Kollektive der Künstlergruppe Blauer Reiter in den Vordergrund. Das gemeinschaftliche Arbeiten ist
Unter freiem Himmel. Unterwegs mit Wassily Kandinsky und Gabriele Münter
“Unter freiem Himmel. Unterwegs mit Wassily Kandinsky und Gabriele Münter” ist der Titel der Ausstellung, die Kunstwerke der beiden Künstler aus ihrer gemeinsamen Zeit
Au rendez-vous des amis. Klassische Moderne im Dialog mit Gegenwartskunst aus der Sammlung Goetz
Die Sammlung Goetz erweitert die Präsentation der Klassischen Moderne in der Pinakothek der Moderne mit 80 zeitgenössischen Kunstwerken. In der Ausstellung “Au rendez-vous des