Brücken und Wasserbau

Die Ausstellung „Brücken und Wasserbau“ im Deutschen Museum München führt auf mehreren Ebenen durch beide Ingenierwissenschaften. Wie werden Brücken gebaut? Warum bleiben sie stehen? Wie werden Wasserwege gesteuert und wie funktionieren Schleusen? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die neue Ausstellung „Brücken und Wasserbau“ nach, die seit 8. Juli im Deutschen Museum in München zu sehen ist.

Deutsches Museum München – Ausstellung „Brücken und Wasserbau“

Öffnungszeiten der Ausstellung „Brücken und Wasserbau“ im Deutschen Museum:

täglich
9:00 – 17:00 Uhr

Eintrittspreise in die Ausstellung „Brücken und Wasserbau“ im Deutschen Museum:

regulär 15 Euro // ermäßigt 8 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 17 Jahre): 31 Euro

Jahreskarte: regulär 38€ // ermäßigt 20 Euro
Die Jahreskarte gilt nicht nur für das Deutsche Museum München sondern auch für das Verkehrszentrum des Deutschen Museums und die Flugwerft Schleißheim.

Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt ins Deutsche Museum frei.

Das Ticket gilt für alle aktuellen Ausstellungen im Deutschen Museum.

Deutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München

Telefon: 089 – 2179 333
E-Mail: besucherservice@deutsches-museum.de

Deutsches Museum – weitere Informationen

Aktuelle Ausstellungen im Deutschen Museum


Ausstellungen in München

Ein Gedanke zu „Brücken und Wasserbau

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.