Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne wird 100 Jahre alt. Grund genug für eine Jubiläumsausstellung. Mit 100 Objekten in einer ungewöhnlichen Präsentation.
2026
Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968
Die Ausstellung „Für Kinder. Kunstgeschichten seit 1968“ im Haus der Kunst in München versammelt Kunstwerke von über zwanzig internationalen Künstler:innen, die seit den späten 1960er-Jahren gezielt für ein junges Publikum geschaffen wurden.
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens
Besucher:innen der Ausstellung “Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens” tauchen ein in die Geschichten der Alten Meister. Zu sehen in der Alten Pinakothek in München.
What the City. Perspektiven unserer Stadt
Das Münchner Stadtmuseum erkundet in der Ausstellung What the City. Perspektiven unserer Stadt die dynamischen Entwicklungen der Landeshauptstadt München. Barrierefrei zugänglich und bei freiem Eintritt im alten Zeughaus am St.-Jakobs-Platz in München.
Kitchen Culture
Besucher:innen der Ausstellung Kitchen Culture entdecken in der Pinakothek der Moderne in München Meilensteine der Küchengeschichte und erfahren, wie Designer:innen auf die sich wandelnden gesellschaftlichen Bedürfnisse reagiert haben.
DIE DRITTE GENERATION. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Das Jüdische Museum München zeigt aktuell die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“.
making THEATRE. Wie Theater entsteht
Jahresausstellung im Deutschen Theatermuseum in München: Besucher:innen tauchen hier ein in die Welt des Theaters und erfahren anhand der aktuellen Inszenierung von Shakespeares Romeo und Julia am Münchner Residenztheater, wie Theater heute entsteht.
Was zu verschwinden droht, wird Bild. Mensch – Natur – Kunst
Eine neue Ausstellung mit Kunstwerken des 19. und 20. Jahrhunderts im Lenbachhaus in München widmet sich aktuell dem Thema Vergänglichkeit.
Von Turner bis van Gogh
Die Alte Pinakothek in München zeigt aktuell in der Ausstellung Von Turner bis van Gogh Kunstwerke aus der Neuen Pinakothek, die wegen Sanierung geschlossen ist.
Sammlung Museum Fünf Kontinente
Das Museum Fünf Kontinente in München erzählt in sechs Dauerausstellungen die Geschichte vom kulturellen Reichtum der Welt.
Der Blaue Reiter – Eine neue Sprache
Der Blaue Reiter – eine neue Sprache: Unter diesem Titel präsentiert das Münchner Lenbachhaus aktuell seine Sammlung neu. Mit bekannten Highlights sowie Neuankäufen, die zum ersten Mal im Lenbachhaus zu sehen sind.
Fragment of an Infinite Discourse
Fragment of an Infinite Discourse – unter diesem Titel präsentiert das Lenbachhaus in München eine Fülle von konzeptuellen Positionen der Gegenwartskunst aus dem Lenbachhaus, der KiCo Stiftung und einer Schenkung von Jörg Johnen.
Alte Meister in Bewegung
Alte Meister in Bewegung – unter diesem Titel präsentiert die Alte Pinakothek in München ihre Sammlung neu.
Stimmen_Orte_Zeiten
Die Ausstellung Stimmen_Orte_Zeiten im Jüdischen Museum München widmet sich der Münchner jüdischen Geschichte und Gegenwart und lädt ihre Besuch:erinnen zum Dialog ein.
Sammlung Buchheim – Expressionismus
Die Sammlung Buchheim am Starnberger See eröffnet einen umfassenden Einblick in die Kunst der Expressionisten.
Sammlung Buchheim – Kunsthandwerk und Volkskunst
Neben der Sammlung von Kunstwerken des Expressionismus umfasst die Sammlung Buchheim eine breite Schau von völkerkundlichen Objekten, die Lothar-Günther Buchheim Zeit seines Lebens gesammelt hat.
Reflex Bauhaus
Die Ausstellung Reflex Bauhaus 40 Objects – 5 Conversations in der Pinakothek der Moderne in München präsentiert die Auseinandersetzung von fünf zeitgenössischen Künstlern mit historischen Objekten der Kunstschule Bauhaus.
Sound of Design
Unter dem Titel Sound of Design wurde die Design-Ausstellung der Pinakothek der Moderne in München in einem entscheidenden Sinne erweitert: Ausgewählte Objekte der Ausstellung sind nun auch hörbar.
Cy Twombly: Roses
Cy Twomblys Rosen nehmen einen prominenten Part im Museum Brandhorst in München ein.
Cy Twombly: Lepanto
Lepanto von Cy Twombly ist ein zwölfteiliger Gemäldezyklus, der im Museum Brandhorst in München zu sehen ist.
Blauer Reiter
Der Blaue Reiter im Lenbachhaus in München umfasst die weltweit größte Sammlung von Kunstwerken der Malergruppe Blauer Reiter um Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, Alexej Jawlensky und Marianne von Werefkin.