Cy Twomblys Rosen nehmen einen prominenten Part im Museum Brandhorst in München ein. Cy Twombly (1928 – 2011) hat den Rosenzyklus 2008 eigens für das Museum konzipiert. Großflächige, farbintensive Bilder gestalten den zentralen Raum im Obergeschoss des Gebäudes. Abstrakte Rosenblüten, die mit Versen von Rainer Maria Rilke, Ingeborg Bachmann, T. S. Elliot, Patricia Waters und Emily Dickinson versehen sind. Sie versinnbildlichen Lust, Schmerz und poetische Schönheit.
Cy Twombly, der aus seinem Heimatland USA emigrierte und sich in Italien niederließ, war ein literarisch bewanderter Maler. Seine Arbeit ist auch zu verstehen als eine Verschmelzung von Malerei und Poesie.
Cy Twombly: „Roses“ (2008)
„Roses“ von Cy Twombly ist dauerhaft im Obergeschoss des Museum Brandhorst in München zu sehen. Neben den Rosen ist auch die Arbeit „Lepanto“ von Cy Twombly im Obergeschoss in einem eigenen Raum gesondert präsentiert.
Öffnungszeiten:
Täglich außer Montag:
10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 – 20:00 Uhr
⇒ Diese Ausstellungen und Museen haben am Montag in München geöffnet
Eintrittspreise:
Eintritt regulär: 7 Euro // ermäßigt: 5 Euro
Eintritt sonntags: 1 Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen in alle Ausstellungen des Museum Brandhorst keinen Eintritt.
Kontakt:
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35a
80333 München
Telefon: 089 – 23805 2286
E-Mail: info@museum-brandhorst.de
Lesetipps:
- Beitrag im Deutschlandfunk über Cy Twombly zum Tod des amerikanischen Künstlers
- Übersicht mit Übersetzungen der Gedichte in Cy Twomblys Rosenbildern
⇒ Alle aktuellen Ausstellungen im Museum Brandhorst
⇒ Weitere Informationen zum Museum Brandhorst