Die Ausstellung Bau mit! München baut im Kindermuseum in München-Riem lädt ihre Besucher:innen ein, in die Welt des Städtebaus einzutauchen und anhand zahlreicher Mitmachstationen das eigene Wissen auszubauen.
Schlagwort: Stadt
Trees, Time, Architecture! Design in Constant Transformation
Das Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne thematisiert in einer aktuellen Ausstellung die Potenziale und Widersprüche, die ein „Bauen auf Baum“ in Architektur und Landschaftsarchitektur mit sich bringt.
Civilization. Wie wir heute leben
Die Ausstellung Civilization in der Kunsthalle München geht der Frage nach, wie wir heute leben. Über 100 international renommierte Fotograf:innen präsentieren ihre Arbeiten.
August Seidel: Kosmos Alt-München
Das Münchner Künstlerhaus zeigte im Dezember 2024 Aquarelle, Gemälde und Zeichnungen des Landschaftsmalers August Seidel, der das “alte München” im 19. Jahrhundert in seiner Kunst verewigte.
Unterwegs in meiner Stadt
Das Kindermuseum München geht in der Ausstellung “Unterwegs in meiner Stadt” der Mobilität in der Stadt auf den Grund und lädt Erwachsene wie Kinder ein, das Thema spielerisch und zeitgemäß zu erkunden.
Friedrich Seidenstücker. Leben in der Stadt
Friedrich Seidenstücker. Leben in der Stadt – unter diesem Titel sind in der Pinakothek der Moderne in München über 100 Werke des Fotografen Seidenstücker zu sehen.
Jacobus Vrel: Eine Spurensuche
Die Alte Pinakothek in München zeigt mit dem Werk „Straßenszene“ von Jacobus Vrel eine Neuerwerbung des Museums. Das Gemälde ist eines der frühesten Werke
“Voll Schön”- eine Fotoausstellung von Florian Heine
Voll schön – voll komisch – voll kultur – voll voll. Unter diesen Gesichtspunkten betrachtet Florian Heine in einer Fotoausstellung im Valentin Karlstadt Musäum
FORUM 053: Verena Hägler & Nicola Reiter. RAND
Das Münchner Stadtmuseum zeigt die Fotoausstellung „FORUM 053: Verena Hägler & Nicola Reiter. RAND“. Zu sehen sind Fotografien, die sich mit dem Stadtrand von