Anzeige

Sammlung Lothar Schirmer. Zeitgenössische Kunst von Cy Twombly bis Peter Handke

Die neue Ausstellung im Kallmann-Museum Ismaning bei München präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Lothar Schirmer – von Ikonen wie Cy Twombly und Joseph Beuys bis hin zu prägenden Positionen der Gegenwart. Mit rund 100 Arbeiten von 35 Künstler:innen bietet die Schau einen breiten Überblick über Malerei, Fotografie, Zeichnung und Skulptur und setzt zugleich Akzente im Dialog mit Werken Alter Meister.

100 Werke, 35 Positionen: Die Sammlung im Überblick

Anlässlich des 80. Geburtstags des Münchner Sammlers und Verlegers Lothar Schirmer zeigt das Kallmann-Museum Ismaning die Ausstellung „Sammlung Lothar Schirmer – Zeitgenössische Kunst von Cy Twombly bis Peter Handke“. Die Präsentation vereint Gemälde, Fotografien, Zeichnungen und Objekte prägender Künstler:innen des 20. und 21. Jahrhunderts. Vertreten sind unter anderem Joseph Beuys, Cy Twombly, Cindy Sherman, Jeff Wall, Claes Oldenburg, Bernd und Hilla Becher sowie August Sander, daneben Positionen wie Andreas Gursky, Candida Höfer, Thomas Struth und Thomas Ruff. Zeitgenössische Malerei und Bildhauerei treten mit Werken von Cornelius Völker, Martin Assig und Wiebke Siem hervor. Einen besonderen Akzent setzt die humorvolle Einbindung ausgewählter Arbeiten Alter Meister, etwa von Gabriel von Max, Philipp Otto Runge und Jean-Étienne Liotard, die neue Perspektiven auf die Gegenwart eröffnen. Insgesamt zeigt die Ausstellung im Kallmann-Museum Ismaning bei München rund 100 Werke, die die Schwerpunkte einer außergewöhnlichen, persönlich geprägten Sammlung sichtbar machen und zugleich zentrale Tendenzen der Kunst- und Fotogeschichte bündeln.

Anzeige
Kunstdrucke und Karikaturen von Julian Opitz

Zwischen Atelier und Verlag: Netzwerke der Kunst

Lothar Schirmer begann seine Sammeltätigkeit bereits als siebzehnjähriger Schüler. In den 1960er Jahren erwarb er – teilweise auf Ratenzahlung – frühe Arbeiten von Cy Twombly und Joseph Beuys und bewies damit ein sicheres Gespür für richtungsweisende Strömungen der zeitgenössischen Kunst. Prägend waren persönliche Atelierbesuche in Rom und Düsseldorf, aus denen sich langjährige, freundschaftliche Beziehungen zu vielen Künstler:innen entwickelten. 1974 gründete Schirmer in München den Schirmer/Mosel Verlag, publizierte maßgebliche Monografien und verknüpfte auf diese Weise Sammeln und Verlegen in produktiver Weise. Diese dichte Verschränkung von Werkkenntnis, persönlicher Begegnung und verlegerischer Kompetenz formte ein Sammlungsporträt, das gleichermaßen von Leidenschaft, Expertise und Nähe zur künstlerischen Praxis getragen ist.

Ausstellung im Kallmann-Museum Ismaning: Positionen der deutschen Gegenwartskunst

Ein charakteristisches Merkmal der Sammlung ist ihre Struktur in umfangreichen Werkgruppen, die in der Ausstellung deutliche Konturen erhalten. Den Auftakt bildet die Fotografie: von frühen Vintage Prints Berliner Stadtansichten Heinrich Zilles bis hin zu prägenden Positionen der künstlerischen Fotografie. Als zweiter Schwerpunkt tritt die Zeichnung hervor – in einer Ausprägung, die durch besondere Sensibilität, Nuance und Materialbewusstsein besticht. Ergänzt wird dieses Profil durch zeitgenössische deutsche Malerei, etwa die großformatigen Arbeiten von Martin Assig und Cornelius Völker, sowie durch plastische Positionen wie die psychologisch aufgeladenen Skulpturen von Wiebke Siem. Die Gegenüberstellung mit Werken Alter Meister eröffnet einen Blick auf Kontinuitäten und Brüche zwischen historischen und aktuellen Bildsprachen.

Ausstellung Sammlung Lothar Schirmer. Zeitgenössische Kunst von Cy Twombly bis Peter Handke im Kallmann-Museum Ismaning

Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag
13:00 – 17:00 Uhr

Ausstellungszeitraum
5. Oktober 2025 – 1. Februar 2026

Eintritt
regulär 5 Euro // ermäßigt 4 Euro

Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Kallmann-Museum Ismaning
in der Orangerie Ismaning
Schloßstraße 3b
85737 Ismaning

Telefon: 089 – 961 2948
E-Mail: info@kallmann-museum.de


Diese Ausstellungen in München könnten dich auch interessieren:

Anzeige