Puppentheater / Schaustellerei

Das Münchner Stadtmuseum führt seine Besucher:innen in der Ausstellung „Puppentheater / Schaustellerei“ durch die Puppentheatergeschichte seit dem 19. Jahrhundert. Neben verschiedenen Figurentechniken und einem Einblick in die Figurenwerkstatt des Münchner Schnitzers Walter Oberholzer stellt die Ausstellung auch Beispiele zum traditionellen Kasperl- und Wandermarionettentheater aus Süddeutschland vor.

Der auf 1000 qm angelegte Rundgang präsentiert einen thematisch geordneten Querschnitt der Sammlung “Puppentheater / Schaustellerei” des Münchner Stadtmuseums.

In Vorbereitung auf den Umbau des Münchner Stadtmuseums ist die Ausstellung “Puppentheater / Schaustellerei” aktuell geschlossen.

Ausstellung „Puppentheater / Schaustellerei“ im Münchner Stadtmuseum

Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag
10:00 – 18:00 Uhr

Jeden zweiten Mittwoch hat das Münchner Stadtmuseum bis 20:00 Uhr geöffnet.

Eintrittspreis
regulär 4 Euro // ermäßigt 2 Euro

Unter 18 Jahren ist der Eintritt ins Münchner Stadtmuseum grundsätzlich frei.

Ausstellung Puppen und Schaustellerei im Münchner Stadtmuseum
Neben der Puppensammlung sind im Münchner Stadtmuseum Objekte zur Schaustellerei mit den Schwerpunkten “Populäre Vergnügungen“ und „Münchner Oktoberfest“ zu sehen.

Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München

Telefon: 089 – 233 223 70
E-Mail: stadtmuseum@muenchen.de

 Weitere Informationen zum Münchner Stadtmuseum

Aktuelle Ausstellungen im Münchner Stadtmuseum


Ausstellungen in München

Ein Gedanke zu „Puppentheater / Schaustellerei

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.