Anzeige

Confrontations. Gegenüberstellungen aus der Sammlung

Eine neue Ausstellung im Museum Brandhorst in München lädt Besucher:innen und Interessierte dazu ein, Kunstwerke aus einem ungewohnten Blickwinkel zu erleben. Die Schau „Confrontations. Gegenüberstellungen aus der Sammlung“ präsentiert unerwartete Werkpaarungen, die ohne vorgegebene kunsthistorische oder formale Bezüge zueinander in Dialog treten. Diese unkonventionelle Präsentation eröffnet neue Perspektiven und regt zum Nachdenken über Kunst und ihre Bedeutung an.

Wenn Kunst ungesehene Dialoge führt

Die Ausstellung „Confrontations. Gegenüberstellungen aus der Sammlung“ im Museum Brandhorst in München verfolgt ein einzigartiges Konzept, indem sie Werkpaare aus der eigenen Sammlung zusammenführt, die auf den ersten Blick keine offensichtliche kunsthistorische oder formale Verbindung besitzen. Es ist gerade diese bewusst gewählte Gegensätzlichkeit, die das Herzstück der Schau bildet und eine besondere künstlerische Spannung erzeugt. Anstatt auf etablierte Interpretationsmuster zu setzen, ermöglicht dieser Ansatz eine frische und intuitive Auseinandersetzung mit den Exponaten, die Raum für neue Gedanken und emotionale Resonanzen schafft. Besucher:innen sind eingeladen, sich von der unkonventionellen Zusammenstellung überraschen und inspirieren zu lassen.

Anzeige
Kunstdrucke und Karikaturen von Julian Opitz

Konfrontation als Schlüssel zur Erkenntnis

Die in „Confrontations“ präsentierten Werkpaarungen entfalten ihre Wirkung auf vielfältige Weise: mal berührend in ihrer emotionalen Tiefe, mal subtil in ihren feinen Nuancen, mal komisch in ihrer überraschenden Kombination und immer vieldeutig in ihren Deutungsmöglichkeiten. Die Ausstellung ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Kunstwerken; sie ist ein Appell, Konfrontation als produktives Element zu begreifen, das die Möglichkeit bietet, gewohnte Seh- und Denkweisen zu hinterfragen. Interessierte sind eingeladen, neue Verbindungen zwischen den Werken zu entdecken und ihre persönlichen Erfahrungen mit den übergreifenden Fragen der Gegenwart zu verknüpfen.

Mit 55 Werken von 39 Künstler:innen verbindet die Ausstellung eine große Anzahl an Positionen, Stilrichtungen, Medien und Formaten.

Ausstellung Confrontations. Gegenüberstellungen aus der Sammlung im Museum Brandhort – Öffnungszeiten und Eintritt

Öffnungszeiten:
Täglich außer montags:
10:00 – 18:00 Uhr

Am Donnerstag schließt das Museum erst um 20:00 Uhr.
Am Montag bleiben alle Ausstellungen im Museum Brandhorst geschlossen.

Eintrittspreise:
Der Eintritt ins Museum Brandhorst beträgt regulär 7 Euro // ermäßigt 5 Euro. Das Ticket gilt für alle aktuellen Ausstellungen im Museum Brandhorst.

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt ins Museum Brandhorst so wie in die Pinakotheken grundsätzlich frei.

Am Sonntag kostet der Eintritt in die Ausstellung 1 Euro Eintritt.

Ausstellungszeitraum:
23. Oktober 2025 — 27. September 2026

Museum Brandhorst
Türkenstraße 19
80333 München

Telefon: 089 – 23805 2286
E-Mail: info@museum-brandhorst.de


Diese Ausstellungen in München könnten dich auch interessieren:

Anzeige