Hallo, mein Name ist Kunstbau. Unter diesem Titel wird im Kunstbau in München gebaut, gebastelt, musiziert, getanzt und experimentiert. Das Lenbachhaus gestaltet seine Kunstvermittlungsräume neu. Ein guter Grund, um Besucher:innen auf ein Getränk einzuladen und gemeinsame Erfahrungen zu sammeln. Der Eintritt ist frei.
Der Kunstbau als experimenteller Raum
In der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und dem Kunstbau München eröffnet sich ein Raum, der sich bewusst von klassischen Ausstellungskonzepten absetzt. Hier steht nicht das Präsentieren fertiger Werke im Vordergrund, sondern das gemeinsame Experimentieren und Forschen. Der Raum bleibt im ständigen Wandel und entwickelt sich durch die aktive Nutzung und das kreative Miteinander weiter. Das, was hier entsteht, ist das Ergebnis eines offenen Prozesses, in dem feste Antworten und vorgegebene Strukturen bewusst vermieden werden.

Miteinander gestalten: Ideen entwickeln, Perspektiven eröffnen
Die Entwicklung neuer Ideen im Kunstbau geschieht durch die Zusammenarbeit von Künstler:innen, Vermittler:innen, Kollektiven, Besucher:innen, Vereinen und Initiativen. Jede und jeder bringt eigene Themen, Arbeitsweisen und Sichtweisen ein. Gleichzeitig wird gemeinsam an Konzepten für das Museum gearbeitet, Impulse werden aufgenommen und weiterentwickelt. Alle sind eingeladen mitzumachen und den kreativen Prozess auf ihre Art zu gestalten, sodass möglichst viele verschiedene Perspektiven zusammenkommen.
Vom Kunstbau ins Lenbachhaus: Erfahrungen, die weiterwirken
Im Mittelpunkt stehen vielfältige Aktivitäten: Es wird gebaut, gebastelt, gelesen, diskutiert, musiziert und gespielt. Der Raum lädt seine Besucher:innen dazu ein, Neues auszuprobieren, Begegnungen zu ermöglichen und gemeinsam zu gestalten. Die Erfahrungen, die im Kunstbau gesammelt werden, dienen als Testlauf für die spätere Neugestaltung der Vermittlungsräume im Lenbachhaus. Was funktioniert, was fehlt und was bleibt, wird dokumentiert und reflektiert, um die gewonnenen Erkenntnisse langfristig ins Museum zu integrieren.

Hallo, mein Name ist Kunstbau – Öffnungszeiten und Eintritt
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag
14:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise
Der Eintritt sowie die Benutzung des Materials sind kostenlos. Besucher:innen sind auf Kaffee, Tee und Wasser eingeladen.

Hallo, mein Name ist Kunstbau
26. Juni 2025 – 3. August 2025
Städtische Galerie im Lenbachhaus und dem Kunstbau München
Luisenstraße 33
80333 München
Telefon: 089 – 233 969 33
E-Mail: lenbachhaus@muenchen.de
Diese Ausstellungen in München könnten dich auch interessieren:


