Yoshihiro Suda. Garten Eden

Die Pinakothek der Moderne in München widmet sich in einer aktuellen Ausstellung dem Einfluss japanischer Holzschnitte auf die europäische Moderne und stellt diesen in einen zeitgenössischen Kontext. Zu sehen sind bedeutende Werke aus den Sammlungen des Museums sowie minimalistische Rauminstallationen des japanischen Künstlers Yoshihiro Suda.

Japanische Holzschnitte: Inspiration für Europas Künstler

Japanische Holzschnitte des 18. und 19. Jahrhunderts, bekannt als „Ukiyo-e“ – die „Bilder der fließenden Welt“ – haben die europäische Moderne wie kaum ein anderes asiatisches Kunstgenre geprägt. Die aufwendig hergestellten und weit verbreiteten Kunstwerke inspirierten ganze Generationen westlicher Künstler, von den französischen Impressionisten bis hin zu den Malern des Blauen Reiters. Ihre farbliche, formale und technische Virtuosität fasziniert bis heute. Die Staatliche Graphische Sammlung München erhielt 2020/21 eine bedeutende Schenkung von rund 250 Blättern großer Meister wie Hokusai (1760–1849) und Hiroshige (1797–1858), die den europäischen Bestand des Museums auf einzigartige Weise bereichert.

Yoshihiro Suda. Garten Eden – Ein Dialog zwischen Ost und West

Im Rahmen der Ausstellung „Yoshihiro Suda – Garten Eden“ öffnet die Pinakothek der Moderne einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der renommierte japanische Bildhauer und Installationskünstler Yoshihiro Suda (*1969) wurde eingeladen, seine ganz eigene Sicht auf die Sammlungen japanischer und europäischer Kunst zu teilen. Mit seiner sensiblen, oft naturinspirierten Kunst schafft Suda eine Brücke zwischen den historischen Holzschnitten und der zeitgenössischen Kunst.

Kunstdrucke und Karikaturen von Julian Opitz

Ausstellung Yoshihiro Suda. Garten Eden in der Pinakothek der Moderne in München

Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag
10:00 – 18:00 Uhr
Am Donnerstag schließt die Pinakothek der Moderne erst um 20:00 Uhr.

Eintrittspreise
regulär 10 Euro // ermäßigt 7 Euro
Eintritt sonntags: 1 Euro

Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt in alle Ausstellungen der Pinakothek der Moderne grundsätzlich frei.

Pinakothek der Moderne
Staatliche Graphische Sammlung München
Barer Straße 40
80333 München

Telefon.: 089 – 238 05 360
E-Mail: info@pinakothek.de

Ausstellungszeitraum
Die Ausstellung Yoshihiro Suda. Garten Eden ist von 3. Juli 2025 bis 21. September 2025 im Erdgeschoss der Pinakothek der Moderne in München zu sehen..


Diese Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne könnten dich auch interessieren: