MVG Museum

MVG Museum in München mit historischen Fahrzeugen und Trambahnen

Das MVG Museum in der Ständlerstraße 20 in München eröffnet seinen Besucher:innen die Welt des öffentlichen Personennahverkehrs. Stadtgeschichte, technische Innovationen und die Entwicklung des Verkehrs werden hier – in einer historischen Trambahn-Hauptwerkstätte von 1918 in München-Ramersdorf – auf über 5.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erlebbar.

MVG Museum – aktuelle Ausstellung

Die ständige Ausstellung im MVG Museum präsentiert seinen Besucher:innen eine Sammlung von circa 25 historischen Fahrzeugen. Die Sammlung umfasst Straßenbahnen, Busse und Arbeitswagen aus verschiedenen Epochen. Schautafeln mit Fotos und Texten gewähren detaillierte Einblicke in die Hersteller, technischen Daten und in die Geschichte der Exponate.

Darüber hinaus präsentiert die aktuelle Ausstellung im MVG Museum unterschiedliche Themenbereiche rund um den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in anschaulicher Weise. Zu den thematischen Schwerpunkten zählen die Stadtgeschichte, die Entwicklung des Verkehrs, technische Innovationen, Uniformen und Accessoires, Beschilderungen und Werbung sowie die Funktionsweise der Leitstelle.

In unregelmäßigen Abständen wird die Dauerausstellung um weitere Ausstellungen, wie die Modellbahnausstellung und andere Veranstaltungen ergänzt.

Modellbahnausstellung im MVG Museum in München

Veranstaltungen im MVG Museum

Das MVG Museum ist Austragungsort verschiedener Veranstaltungen wie der Modellbahnbörse oder der Modellbahnausstellung, zu der zahlreiche Aussteller ihre Züge präsentieren. Ein Flohmarkt gehört ebenso zu den wiederkehrenden Veranstaltungen im MVG Museum wie der alljährlich stattfindende Kunst- und Designmarkt. Hier präsentieren über 150 Aussteller:innen von Mode, Schmuck und Möbel über Keramik und Papeterie bis hin zu Dekoration und Grafikdesign. Außerdem wird der Ort auch außerhalb der Öffnungszeiten als Eventlocation für externe Veranstaltungen genutzt.

Eröffnung des Museums in historischer Trambahn-Werkstätte

Am 23. Oktober 2007 wurde das neue MVG Museum in der Ständlerstraße 20 in München-Ramersdorf feierlich eröffnet. Bereits wenige Tage später, am 27. Oktober 2007, öffnete das Gelände seine Pforten für die breite Öffentlichkeit. Das Museum befindet sich in einer denkmalgeschützten Trambahn-Hauptwerkstätte von 1918, die ursprünglich als Kriegsmetallwerk erbaut wurde. Zwei Hallengleise ermöglichen den direkten Anschluss an das Münchner Trambahnnetz, sodass einsatzfähige Museumsfahrzeuge jederzeit die Halle verlassen können.

Historische Exponate im MVG Museum in München

MVG Museum Öffnungszeiten

Das MVG Museum hat an ausgewählten Wochenenden zwischen 11:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Aktuelle Termine im Jahr 2025:

  • Samstag, 15. März 2025 und Sonntag, 16. März 2025
    mit Modellbahnausstellung
  • Samstag, 26. April 2025 und Sonntag, 27. April 2025
    mit Kunst- und Designmarkt
  • Sonntag, 11. Mai 2025
  • Sonntag, 25. Mai 2025
    mit Modellbahnbörse
  • Sonntag, 8. Juni 2025
  • Sonntag, 22. Juni 2025
    mit Modellbahnbörse
  • Sonntag, 13. Juli 2025
  • Sonntag, 27. Juli 2025
    mit Modellbahnbörse

MVG Museum Eintrittspreise

Der Eintritt ins MVG Museum beträgt regulär 3 Euro // ermäßigt 2,50 Euro. Ermäßigungen gibt es für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren sowie für Schüler:innen und Studenten. Die Familienkarte kostet 6 Euro. Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.

Ausstellung zum Thema Verkehr im MVG Museum in München

Shop und Bistro

Im Eingangsbereich erwartet die Besucher:innen ein Bistrobereich, der zur Stärkung einlädt. Neben einem kleinen gastronomischen Angebot findet sich hier auch eine Auswahl an Fanartikeln und Souvenirs. Dazu gehören Fahrzeugmodelle, Bücher, Videos und vieles mehr.

Parken und Anfahrt

Parken ist in München grundsätzlich schwierig. Es empfiehlt sich die Anfahrt zum MVG Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Museumsgelände an der Ständlerstraße im Stadtteil München-Ramersdort befindet sich wenige Minuten von der Endhaltestelle der Tramlinie 18 (Schwanseestraße) oder der Haltestelle Ständlerstraße der Buslinien 139 und 145 entfernt. An den Öffnungstagen des Museums verkehrt außerdem der halbstündliche Bus O7 ab Giesing Bahnhof. Im Sommer werden bei entsprechender Witterung je nach Verfügbarkeit Oldtimerbusse eingesetzt.

MVG Museum
Ständlerstraße 20
81549 München

E-Mail: mvgmuseum@swm.de


Diese Museen und Ausstellungen in München zum Thema Verkehr könnten dich auch interessieren: